Social Media

Social Media Marketing am Herzen des Kunden

Viele kennen das Zitat „Wer nicht auf Social Media ist, existiert nicht“. Aber niemand weiß, woher es stammt. Das geht uns genauso. Viel spannender ist aber doch auch, ob diese provokante Aussage – im Umfeld von B2B Online Marketing und Leadgewinnung , stimmt. Die Antwort hier ist eindeutig „jein“.

Als Agentur, die sich auch mit Social Media Marketing befasst, haben wir Kunden, die auch ohne Social Media Aktivitäten wunderbar zurechtkommen. Wir unterstützen diese Kunden bei der Gewinnung von Leads und Neukunden über ihre Website und Google Ads, ohne dass sich eine dringende Notwendigkeit für Social Media Marketing ergibt.

Social Media im B2B

Generell gilt: Machen Sie sich bemerkbar!

Andere Unternehmen hingegen ahnen nicht einmal, welches Wachstumspotential ihnen entgeht, wenn sie Social Media Aktivitäten fortlaufend vernachlässigen.  Es ist daher absolut notwendig, jeden Einzelfall individuell zu beurteilen. In den meisten Fällen lautet unsere Empfehlung: Nutzen Sie die Kraft von Social Media zur Steigerung Ihrer Markenbekanntheit und gewinnen Sie „ganz nebenbei“ Reichweite und Leads.

Neben LinkedIn bieten auch Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Pinterest vielen B2B Unternehmen die Möglichkeit, gezielt mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.  Wir erarbeiten mit Ihnen die besten Strategien für Neukundengewinnung,  Ausbau und Interaktion des Netzwerkes sowie die Steuerung des Traffics.

VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN MIT UNS

Social Media Aktivitäten: Posts, Tags und Reels ...

Sie bieten mit Ihren Social Media Inhalten Mehrwerte und gestalten Inhalte informativ, zielgruppenspezifisch und lösungsorientiert. Ihr Auftreten in Social Media ist authentisch, konsistent & interaktiv? Gehen Sie mit den richtigen Formaten auf Erfolgskurs.

Social Media Posts und Stories

Social Media Posts und Stories helfen Unternehmen im B2B-Bereich Sichtbarkeit, Markenvertrauen und Kundennähe aufzubauen. Regelmäßige Präsenz und ein offenes Auftreten gelten als zwei der Erfolgsprinzipien.

Plattformen wie LinkedIn und Instagram ermöglichen es

  • Expertise zu zeigen,
  • Fachwissen zu teilen und 
  • gezielt in Kontakt zu treten.

Contents, Reels und Video

Social Media Marketing basiert im Vergleich zu anderen Medien auf ganz eigenen Standards. Visuelle Inhalte wie Grafiken, Reels und Videos sind optisch besonders auffällig und nutzen die in der Regel kurze Aufmerksamkeitsspanne oft ideal.

Welche Formate sind am besten geeignet, um komplexe Themen

  • aufmerksamkeitsstark,
  • verständlich und 
  • ansprechend darzustellen.

Social Media Ads

Mit Social Media Ads erreichen Sie Ihre Zielpersonen besonders gezielt. LinkedIn und Meta (FB + INSTA) bieten präzise Targeting-Optionen nach Branche, Jobtitel und Unternehmensgröße, was Streuverluste minimiert.

Erfolgsfaktoren für zielgruppenspezifisches Targeting sind u.a.

  • maximale Relevanz,
  • hochwertige Contents und
  • klare CTAs (Call-to-Actions).

Social Media Tagging

Strategisches Social Media Tagging erhöht Reichweite, Interaktion und Sichtbarkeit von Beiträgen. Das Markieren von Unternehmen, Partnern oder relevanten Personen in Posts steigert die Wahrscheinlichkeit, dass diese Beiträge teilen oder darauf reagieren.

Für diese Art der Netzwerkpflege sollten Sie darauf achten:

  • nur relevante Tags zu setzen,
  • diese sparsam zu verwenden und
  • Reaktionen auszuwerten.

“Warum Social Media? Im Marketing geht es nicht mehr um das, was Sie herstellen, sondern um die Geschichten, die Sie erzählen."

Seth Godin, Online Marketing Experte
Quelle: www.welovecontent.de

Social Media KPI: Messbare Erfolge korrekt bewerten

Regelmäßige Posts bieten Einblicke in Ihr Unternehmen. Auch die direkte Kommunikation mit Kontakten und Followern ist sichergestellt. Storytelling und ein wenig Humor dürfen nicht fehlen …. Dann haben Sie alles richtig gemacht!? Und was sagen die Zahlen?

Likes, Shares und Tags

Likes, Shares und Tags sind die „Währung“ von Social Media, da sie den Wert und die Reichweite von Inhalten bestimmen. Sie sind Messgrößen für Engagement und belegen, wie relevant ein Beitrag tatsächlich ist.

Wirklich wichtige und gut auswertbare KPI sind 

  • Likes (Anerkennung & positive Resonanz)
  • Shares (Basis für organische Reichweite & Viralität) sowie
  • Tags (Netzwerk- und Sichtbarkeitsverstärkung).

Brand Awareness

Social Media Marketing ist für B2B Brand Awareness unerlässlich und essenziell. Unternehmen können nicht nur ihre Expertise und Lösungen sichtbar machen, sondern auch die eigene Marke greifbarer gestalten.

Messbar werden Erfolge im Ausbau der Markenpräsenz z.B. in

  • Reichweite, Impressionen und CTR (Click-Through-Rate),
  • Engagement-Rate, Follower-Wachstum sowie
  • Hashtag-Performance, Erwähnungen und Tags.

Brand Trust

Neben der Brand Awareness steht das Vertrauen in Ihre Marke im Mittelpunkt aller Social Media Aktivitäten. Der Aufbau von Brand Trust sollte daher weit oben auf Ihrer Agenda stehen.

Messbar werden Erfolge durch Metriken wie

  • Engagement-Qualität, Erwähnungen und Empfehlungen,
  • Verweildauer & direktes Kundenfeedback sowie
  • User-Generated Content.

Follower, Kontakte und Abonnenten


Im B2B-Bereich ist die Quantität der Follower  weniger wichtig als die Qualität der Community. Ein Unternehmen kann z.B. viele Follower haben, die nicht interagieren oder nicht zur Zielgruppe gehören.

Echten Mehrwert bringen Follower nur, wenn diese

  • Entscheidungsträger und potenzielle Kunden sind,
  • als Branchenexperten für Reichweite sorgen und
  • Interaktionen langfristig Leads generieren.
Lesen Sie auch ...
VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN MIT UNS